Willkommen auf dem Wochenmarkt in Fellingshausen

Sie sind hier: Startseite

  • „Wer weiter denkt = kauft näher ein“

  • "Kaufe vor Ort - sonst ist es fort"

  • "Da wo ich wohne kauf ich gerne ein!"

Aktuelles vom Wochenmarkt

  • Dienstag, 14. März 2023

    Ab Gründonnerstag, den 6. April 2023 Blumen- und Gemüsejungpflanzenbörse!

    Blumen- und Gemüsejungpflanzen, Tauschbörse von Stauden

    Der Frühling lässt grüßen!

    Ab Gründonnerstag, den 6. April 2023, Blumen- und Gemüsejungpflanzenbörse!

    Unsere Frau Eveline Renell mit ihrem "Grünen Daumen" ist ab dem 6. April 2023 für 6 Donnerstage (bis 11. Mai 2023) mit einem Pflanzenstand auf unserem Wochenmarkt von 15.oo bis 17.oo Uhr zu Gast.

    Angeboten werden:

    - "Osterkörbchen" mit eiförmigen bunten Kartoffeln, ein schönes Ostergeschenk zum Aufessen oder Pflanzen (nur Gründonnerstag).

    - Blumen und Gemüsejungpflanzen aus heimischer Produktion (Gärtnerei Niekisch, Kinzenbach)

    - Samenfestes Gemüse- u. Blumensaatgut von der VEN Regionalgruppe Mittelhessen.

    - Tauschmöglichkeiten von überzähligen Stauden aus dem eigenen Garten, oder gegen eine Spende für die Gießener Tafel abzugeben.

    Das Marktteam freut sich über dieses zusätzliche Marktangebot.

Kleiner Wochenmarkt mit großem Angebot

  • Qualität

    Das Markt-Team steht jede Woche für das vielseitige Angebot an frischen Lebensmitteln.

    Bei uns finden Sie reichhaltige und marktfrische Waren des täglichen Bedarfs. Zum Beispiel: Brot- u. Backwaren, Fleisch- u. Wurstwaren, Frischfisch u. Fischprodukte, frisches Obst und Gemüse, Bienenhonig, Hand- u. Kochkäse sowie frische Eier.

  • Einkauf vor der Haustür

    Die nach wie vor zufriedenstellenden und zuletzt sogar leicht steigenden Besucherzahlen sind Beweis dafür, dass viele Bürger:innen diesen Einkaufsvorteil "vor der Haustür" zu würdigen wissen.

    Neben zahlreichen und oft wechselnden Sonderangeboten bietet der Wochenmarkt Fellingshausen auch individuelle Beratung

  • Umweltfreundlich einkaufen

    Dass tolle Bedruckung und aufwändige Verpackung Maßnahmen zur Verkaufsförderung sind, ist unbestritten - entsprechen aber nicht mehr dem segensreichen Trend "Weg vom Verpackungsmüll"

    Mit Freude ist festzustellen, dass sich alle Stände auf dem Wochenmarkt bemühen, möglichst wenig umweltschädliche Verpackungen einzusetzen. Die Kunden wissen dies zu schätzen.

  • Persönliche Kontakte

    Mit dem Marktcafé bietet sich eine gute Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Aufbau sozialer Bindungen.

    Auch das gehört zum Begriff "Qualität".

  • COVID19 / Corona

    Obwohl auf unserem Wochenmarkt (draußen) keine Maskenpflicht mehr besteht, bitten wir weiterhin Abstand  zu halten um uns weiterhin gegenseitig zu schützen, denn das Virus Covid19 ist immer noch unterwegs! Bleiben Sie gesund!

  • Geschenkgutscheine

    Stärken Sie unseren Markt und verschenken Sie an Ihre Verwandten und Freunde zu den verschiedenen Anlässen wie Geburtstag oder Jubiläum Wochenmarkt-Geschenk-Gutscheine, denn sie sind  eine schöne Idee.

    Aber man kann auch einfach Jemand mal eine Freude damit bereiten.

    Täglich erhältlich bei Helmut Mattig, Tel. 06409/9008

Überzeugen Sie sich durch einen Besuch des Wochenmarktes

Donnerstags 15.00 - 17.00 Uhr
Parkplatz Mehrzweckhalle Fellingshausen

  • Donnerstag, 7. April 2022

    Wichtige Dinge für unseren Markt!

    Wochenmarkt in Fellingshausen

    Die Hygienemaßnahmen konsequent einhalten!
    Um sich selbst und andere zu schützen sind weiterhin die sogenannten A H A – Regeln wesentlicher Bestandteil des Hygienekonzeptes und konsequent einzuhalten!

    A = Abstand halten > 1,5 bis 2,0 Meter
    H = Hygienemaßnahmen: häufiges Händewaschen oder desinfizieren!
    A = Atemschutz bzw. Mund u. Nasen – Bedeckung!

Es tut sich was auf unserem Markt!

Am letzten Dienstag, den 6. Dez. 2022 wurde durch die Fa. Chr. Ruppert Biebertal-Fellingshausen und im Auftrag der Gemeinde Biebertal ein Carport für unseren Wochenmarkt aufgestellt.

Dieses Carport ist der Ersatz für unser Zelt, das in die Jahre gekommen ist. Es sollen dadurch zwei Parkplätze erhalten bleiben und trotzdem ein Schutz für unser Markt - Cafe` und unseren Obst- und Gemüsestand sein

Ihr Marktteam

Neu: Das erweiterte ehrenamtliche Marktteam ist für Sie da: Helmut Mattig, Dieter Synowzik, Petra Cohrt, Jane Wagner und Friedel Winter

Neu: Das erweiterte ehrenamtliche Marktteam ist für Sie da: Helmut Mattig, Dieter Synowzik, Petra Cohrt, Jane Wagner und Friedel Winter

Foto: Helmut Mattig, Dieter Synowzik, Friedel Winter

Ausgezeichnet!

    • Im Frühjahr 2018 haben haben sich BI und Wochenmarkt-Team getrennt um den Hessischen Demografie-Preis 2018 beworben, der alljährlich von der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden ausgeschrieben wird. Dieser prämiert Inititiativen und Projekte, die die Gestaltung des demografischen Wandels speziell im ländlichen Raum unterstützen. Sowohl die BI Geldautomat als auch das Team vom Wochenmarkt wurden angesichts ihrer Bemühungen um das Gemeinwohl mit einer Urkunde der Hessischen Landesregierung ausgezeichnet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.